Freiwilligen Agentur LandshutSeligenthaler Straße 13|84034 Landshut
FALA Logo

Freiwilligenagentur

Landshut

Freiwilligenagentur Landshut (fala)

 

Herzlich willkommen bei der fala!

Wir fördern und stärken das bürgerschaftliche Engagement in der Region Landshut.

Wir beraten Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren möchten. Vereine und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten, finden bei uns zum Thema Ehrenamt kompetente Ansprechpartner:innen. Wir konzipieren Einsatztage für Unternehmen, die sich mit ihren Mitarbeiter:innen gemeinnützig engagieren möchten.

Wir beraten Sie gern – persönlich, telefonisch oder online!

Bei Bedarf bieten wir gerne eine barrierefreie Beratung an. Diese findet in den Räumen der AWO, im MGH in der Ludmillastraße 15a, 84034 Landshut, nach Absprache statt.

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag, 9 bis 16 Uhr. Bitte vereinbaren Sie für Beratungsgespräche vorab Termine:

telefonisch unter 0871 20662730 oder gern auch per WhatsApp unter 0178 1139029.

Auf Anfragen ermöglichen wir auch Beratungstermine außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Die Stadtbusse der Linien 3,5,6 und 9 halten an der Haltestelle „Kennedy Platz“ direkt vor unserer Tür.

Aktuelles

ENGAGEMENT HELDEN – Familien packen an!

Vom 20. bis 22. April 2023 veranstaltet die fala erstmals zusammen mit der Bürgerstiftung Landshut Freiwilligentage für Familien.

Jeder und jede kann und soll sich an diesem Tag ehrenamtlich einbringen – egal, ob jung oder alt, Oma oder Opa, Enkel, Eltern, Jugendliche, Tante und Onkel, Freunde, Kolleg:innen… Wir möchten Familien – aber natürlich auch Singles – in der Region Landshut ansprechen, gemeinsam sinnvolle Dinge zu tun. Durch das freiwillige Engagement haben sie die Chance, eine lebendige Gemeinschaft und Zusammenhalt zu erfahren. Die Familien-Freiwilligentage ermöglichen es, Freizeit mit seinen Herzensmenschen zu verbringen und dennoch gleichzeitig Gutes zu tun.

Sie möchten mit Ihrer Organisation eine sinnstiftende Mitmach-Aktion anbieten? Oder selbst als Engagement Helden aktiv werden? Auf unserer Aktionsseite finden Sie weitere Informationen für interessierte Einsatzstellen sowie für Freiwillige!

 

Integrationslots:in gesucht

Ab sofort suchen wir eine:n Integrationslots:in (m/w/d)!

Wenn Sie sich für das Thema Integration interessieren und sich für Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen möchten, sind Sie hier genau richtig! Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium und schon ein paar Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich? Und sogar eigene Erfahrungen im Ehrenamt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Ihre Aufgaben sind:

  • Begleitung, Unterstützung und Qualifizierung aktiver freiwilliger Integrationshelfer:innen
  • Gewinnung, Beratung und Vermittlung weiterer freiwilligen Mitarbeiter:innen
  • Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in den relevanten Arbeitskreisen und Gremien im Bereich Flucht/Migration
  • Fortführung und Weiterentwicklung bestehender Integrationsprojekte der fala

Schicken Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an unsere Geschäftsführerin Dr. Elisabeth-Maria Bauer unter info@freiwilligen-agentur-landshut.de.

Hier finden sie alle Informationen zur Stellenausschreibung Integrationslots:in.

Büro Eröffnung in Vilsbiburg

Außenbüro in Vilsbiburg eröffnet

Seit 1. Oktober bieten wir immer Donnerstags, von 16 bis 18 Uhr, für interessierte Bürger:innen eine persönliche Engagementberatung in Vilsbiburg an. Das fala-Büro befindet sich im 2. Stock der vhs am Stadtplatz 30.

Unsere freiwillige Mitarbeiterin Mariele Herzog steht für Fragen rund um das Thema Ehrenamt zur Verfügung. Terminvereinbarung mit ihr sind unter mh@freiwilligen-agentur-landshut.de oder 0160 1477400 möglich

 

 

 

Hilfe für die Ukraine

Sie möchten anpacken und helfen? Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten.

  • Wenn Sie Zeit spenden und sich ehrenamtlich einbringen möchten, registrieren Sie sich bitte hier.

Bitte geben Sie im Formular unbedingt das Stichwort „Ukrainehilfe“ an und im Feld Mitteilungen, welche Fähigkeiten Sie mitbringen und welche Aufgaben Sie ggf. übernehmen könnten.

Ihre Daten werden bei uns vertraulich registriert. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht sofort Kontakt aufnehmen sondern uns bei Ihnen melden, wenn ein konkreter Bedarf in der Region Landshut besteht.

  • Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, informieren Sie sich bitte vorab, was genau benötigt wird. Wir aktualisieren die Liste mit möglichen Abgabestellen laufend. Sie finden diese hier.

 

  • Finanzspenden sind an die bekannten Bündnisse für Katastrophenhilfe möglich. Eine Übersicht finden Sie z.B. hier.

 

  • Eine hilfreiche Übersicht über Informationen rund um die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine hinsichtlich aufenthaltsrechtlichen Fragen, Sprache, Arbeit, sozialer Sicherung und Gesundheit stellt die NIKO (Netzwerk Interkulturelle Öffnung Kommunen in Bayern) unter folgendem Link zur Verfügung.

 

Wir sagen schon jetzt DANKE für Ihr Engagement!

fala auf WhatsApp

Ab sofort erreicht ihr uns auch auf über WhatsApp!
Wenn ihr euch zum Thema Ehrenamt informieren wollt, schreibt uns gerne eine Nachricht, um einen Beratungstermin auszumachen und schon bald sehen wir uns vor Ort in unserem fala-Büro.
Unsere Nummer für WhatsApp lautet: 0171 81 13 90 29.
Wir freuen uns auf Eure Nachrichten!

 

 

Stellenanzeige
Stellenanzeige
Vilsbiburger Büro
Royal Slider Homepage (1)
WhatsApp

22.04.2023

10:00 - 16:00 Uhr

ENGAGEMENT HELDEN

Familien packen an!

Liebe Einsatzstellen, liebe Freiwillige und Interessierte! Vom 20. bis 22. April 2023 veranstalten wir  in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Landshut die ersten Familien-Freiwilligentage unter dem Motto „ENGAGEMENT HELDEN – Familien packen an!“ in Landshut! Hier geht’s zur Aktions- und Anmeldeseite! 

An unserem Hauptaktionstag finden Sie an unserem Stand am Ländtorplatz Hinweise auf diverse Mitmach-Aktionen für die spontan Interessierten und Informationen rund um das freiwillige Engagement in der Region – alle sind willkommen vorbeizuschauen!

Um 16:00 sind alle ENGAGEMENT HELDEN eingeladen, den Tag bei einem gemeinsamen Abschluss am Ländtorplatz ausklingen zu lassen. Es wird Raum geben für Austausch untereinander, über die Erlebnisse des Tages, sowie für ein Dankeschön der fala an alle, die mitgemacht und den Tag ermöglicht haben.

27.03.2023

15:30 - 19:00 Uhr

Integrationshelfer-Austauschtreffen

In Zusammenarbeit mit der lagfa Bayern  veranstalten wir ein Austauschtreffen für alle in der Integrationshilfe Engagierten.

Unser Thema: Abgrenzung und Achtsamkeit im freiwilligen Engagement für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund.

Ziel dieses Treffens ist es, Grenzen, Grenzüberschreitungen und die damit verbundenen Gefühle besser wahrzunehmen.

Mit folgenden Fragen werden wir uns beschäftigen: Wie setzen wir uns selbst Grenzen? Wie können wir diese einhalten und wie gehen wir mit Grenzüberschreitungen um? Auch die aktuelle Situation in Bezug auf den Ukraine-Krieg und Zusammenhänge mit deiner ehrenamtlichen Arbeit werden wir beleuchten. Gerne können dabei auch praktische Beispiele oder Problematiken aus der freiwilligen Arbeit aufgegriffen werden, und im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion zu diesen Themen.

Wo? AWO Landshut e.V in der Ludmillastraße 15A, Landshut 84034

Wann? 27. März von 15:30 bis 19 Uhr

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.